Die Entwicklung eines
Antivirenprogramms
als Fernsehdokumentation
3sat zeigt am Montag, den 14. August 2000 eine Kurzdokumentation über AntiVir. Es soll den Ablauf des Erstellens eines Updates im Rahmen des Notfallplanes für das kostenfreie Antivirenprogramm AntiVir Personal Edition zeigen.
Für die Fernsehdokumentation über den „ILOVEYOU“ Virus öffnete die H+BEDV Datentechnik GmbH in Tettnang, einziger deutscher Hersteller von Antivirensoftware, sein Virenlabor für Filmaufnahmen.
Der Beitrag, der am 14. August um 21.30 Uhr im Rahmen der Sendung „Die Computershow“ von 3sat ausgestrahlt wird, behandelt die Virenproblematik und Lösungsmöglichkeiten aus der Sicht der Virenspezialisten von AntiVir.
„Wir versuchen, die Hintergründe über Viren und die davon ausgehende Gefahr sachlich und für den Anwender nachvollziehbar darzustellen“, meint Tjark Auerbach, Geschäftsführer und Inhaber der schwäbischen Softwareschmiede.
Bei den Dreharbeiten wurde unter anderem die Arbeitsweise des Trojanischen Pferdes „SubSeven“ vorgeführt: Mit Hilfe dieses
Kontrollprogramms können nicht nur Hacker „trojanisierte“ Rechnersysteme über das Internet ausspähen und fernsteuern.
Ausgiebig dargestellt wird die Arbeit der Softwarentwickler im Kampf mit dem bösartigen Virus „ILOVEYOU“. Da alle
Programmmodule des AntiVir-Programms im eigenen Hause entwickelt werden, konnte das Filmteam die einzelnen Schritte bis hin zum fertigen Update von AntiVir im Film festhalten.
Als Lösungsansatz zum Schutz für den privat Anwender wird die „Offensive gegen Viren“ vorgestellt. Ziel dieser Offensive ist es, Anwendern zur privaten und nicht kommerziellen Nutzung eine professionelle Antiviren-Lösung zu bieten.
„Wir sind begeistert, dass man mit der AntiVir Personal Edition professionelle Antiviren-Software für den privaten Einsatz kostenfrei
anbietet,“ sagte Ingo Herbst, Regisseur des ZDF, während der Dreharbeiten.
Die aktuelle, kostenfreie Version der AntiVir Personal Edition steht im Internet
unter www.free-av.de zum Download bereit.
zur Übersicht