H+BEDV Datentechnik GmbH

Homepage
Produkte

News

Virenkunde

Downloads

Support
Kontakt
 
English

Copyright 1998-2000
webmaster@antivir.de

 

 

 

 

 

Produkte

av_shad.gif (1951 Byte)

Sie werden staunen, wie umfassend AntiVir® Sie schützt...

Hier finden Sie alle AntiVir Produkte im Überblick.

Um Ihnen hohe Sicherheitsstandards und Komfort zu bieten, gibt es bei den AntiVir-Versionen neben dem jeweiligen Hauptprogramm der verschiedenen Plattformen noch weitere Komponenten für sinnvolle Funktionen und angenehme Nebenerscheinungen. Diese sind je nach Betriebssystem zu einem maßgeschneiderten AntiVir-Paket zusammengestellt. So erhält Ihr persönliches Betriebssystem einen wirksamen Schutz vor Viren. Die exakte Zusammenstellung der Komponenten entnehmen Sie bitte den Tabellen auf den folgenden Seiten.

 AntiVir® -Funktionen und -Eigenschaften

  • Zuverlässige Virenerkennung und Virenentfernung.
  • Suche und Entfernung von Makroviren mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten.
  • Verschiedene Sucharten: vom schnellen Virencheck bis hin zur großen Inspektion.
  • Schutz vor Viren aus dem Internet: Zur Prüfung und Überwachung von Emails und Attachments stehen Ihnen besondere AntiVir-Email-Programme für Workstations und Server zur Verfügung.
  • Der residente Virenwächter AntiVir Guard wacht im Hintergrund permanent über Ihre Dateien – beispielsweise, wenn Sie Daten aus dem Internet herunterladen. Er kann mit hoher Geschwindigkeit Dateien überprüfen, ohne Benutzereingriff online reparieren, er erkennt Makroviren und arbeitet mit der gleichen Suchleistung wie das AntiVir-Hauptprogramm.
  • Reparatur infizierter Dateien. Der Virus wird entfernt, und die Datei bleibt in der Regel lauffähig. Durch einen Virus zerstörte Dateien hingegen werden physikalisch überschrieben und erst danach gelöscht. Sie lassen sich anschließend auch mit Reparatur-Utilities nicht wiederherstellen.
  • Ein Intranet-Update Wizard dient Ihnen als Assistent zur automatischen Aktualisierung von AntiVir in Netzwerken.
  • Erstellung von Profilen: Dateien, Ordner und Laufwerke lassen sich zu Suchprofilen kombinieren und abspeichern. Mit Hilfe dieser Profile können Sie exakt bestimmen, welche Daten und Ordner zusammen durchsucht werden sollen.
  • Mit der bootfähigen CD-ROM von AntiVir können infizierte Boot- oder Master-Bootsektoren ohne Verwendung eines externen Betriebssystems repariert werden. Diese CD-ROM stellt dabei einen Prüflauf unter garantiert virenfreier Umgebung sicher.
  • Automatisches Aktivieren von AntiVir mit dem Scheduler. Neben AntiVir lassen sich zeitgesteuert auch beliebige andere Anwendungen starten und/oder Meldungen ausgeben.
  • Viren-Warnmeldung über das Netzwerk, damit der Administrator und andere Netzwerk-Partner vorgewarnt sind. Dazu stehen Ihnen umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Optimale Anpassung an den individuellen Bedarf durch ausgeklügelte Einstellungsmöglichkeiten für die jeweiligen Betriebssysteme.
  • Kontextsensitive Online-Hilfe in allen Programmfenstern.
  • Eigenständige Dateibetrachtung der Logausgaben von AntiVir. Mit AVReport lassen sich sogar Report- und Textdateien betrachten, die von anderen Programmen erstellt wurden.
  • Sind Betriebssysteme mit grafischer Oberfläche infiziert, helfen die kommandozeilengesteuerten Virenscanner weiter. Diese zeichnen sich durch ihre hohe Suchgeschwindigkeit und Flexibilität aus. Sie können automatisch aus einer Batchdatei – etwa der AUTOEXEC.BAT oder dem Login-Script – heraus aufgerufen werden. Durch die große Anzahl der Parameter lassen sich diese Virenscanner den verschiedenen Ansprüchen der Anwender anpassen.
  • Als Reaktion auf einen Virenfund kann ein beliebiges Programm auch mit Kommandozeilenparametern automatisch aufgerufen werden.
  • Mit der kennwortgeschützten Konfiguration können Sie verhindern, dass jemand unbefugt die Voreinstellungen von AntiVir ändert.
  • Äußerst leichte Bedienung durch eine klar strukturierte und übersichtliche Bildschirmoberfläche.
  • Detaillierte Handbücher begleiten Sie bei der Installation und Anwendung von AntiVir.

Frühwarnsysteme von AntiVir® - Schutz vor unbekannten Viren

  • Zur Integritätskontrolle der Daten werden unterschiedliche Algorithmen von Prüfsummen verwendet: Die CRC-Datenbank und die Berechnungsroutine können Veränderungen an einer Datei aufdecken.
  • Eine heuristische Makroviren-Erkennung kann auch vor solchen Dokumenten warnen, die von bisher unbekannten Makroviren infiziert wurden. Ist ein verdächtiges Makro gefunden, können Sie auswählen, was mit diesem Makro und dem möglicherweise infizierten Dokument geschehen soll.
  • Schutz vor Bootsektorviren durch eine Negativ-Qualifizierung von Boot- und Master-Bootsektoren. Die Programme vergleichen zusätzlich zur Virensuche in Boot- oder MasterBootsektoren, ob es sich bei dem vorliegenden Sektor um ein bekanntermaßen sauberes Sektorformat handelt.

Wir arbeiten für Sie an weiteren sinnvollen Funktionen und praktischen Details und freuen uns über Ihre Anregungen!

zum Seitenanfang

AntiVir® Rescue System

01.02.2002
Eine Weltneuheit steht ab sofort zum Download bereit: Das AntiVir Rescue System. Die "digitale Schwimmweste bei Systemuntergang" ermöglichen die Wiederbelebung abgestürzter PCs. Das Besondere: erstmals +überhaupt ist der Einsatz des Toolkits auch auf NTFS-Partitionen von Windows (XP & 2000 & NT) möglich. Produktinformationen finden Sie hier.

 

AntiVir® für Workstations

Stellen Sie sich vor, ein Virus kommt und keiner bemerkt ihn.

Mit der passenden AntiVir-Version für Ihr Betriebssystem kann Ihnen das schnuppe sein – schließlich ist AntiVir ein effektiver Schutz für Stand-Alone-Rechner, Peer-to-Peer-Netzwerke oder einzelne Workstations in Netzwerken.

Ein Betriebssystem mit grafischer Oberfläche ist manchmal nach einer Vireninfektion beispielsweise des Boot- oder Master-Bootsektors nicht mehr lauffähig. Deshalb enthalten die Workstation-Versionen von AntiVir immer auch eine Version von AntiVir für DOS. Sie können die auf der Festplatte installierten Betriebssysteme umgehen, wenn Sie Ihren Computer mit Hilfe der bootfähigen AntiVir CD-ROM starten und mit AntiVir für DOS überprüfen.

Außerdem erhalten Sie zum Schutz Ihrer Emails und Attachments zusätzlich zu jedem AntiVir Programmpaket unsere Workstation-Versionen von AntiVir für Mail. Damit können Sie beispielsweise AntiVir für Mail mit anderen Voreinstellungen als das Hauptprogramm nutzen; sogar Absender eines infizierten Attachments können umgehend gewarnt werden.

Kostenfreie Versionen für Privatanwender

zum Seitenanfang

AntiVir® für Server

Sie sind als Administrator zuständig für unzählige PC’s. Doch auch Sie haben nur zwei Augen.

AntiVir für Server ist ein umfassendes und flexibles Werkzeug für professionelle Systemadministratoren. Damit können Sie der Virengefahr sofort auf dem Server begegnen und somit die Infektionsgefahr auf den Workstations eines Intranets um ein Vielfaches vermindern.

Dabei behalten Sie auch die Kontrolle über das Netzwerk: Beispielsweise können bei einem Virenfund die betroffenen Benutzer ausgeloggt oder der infizierte Arbeitsplatz gesperrt werden. Außerdem lässt sich das Login-Passwort des Benutzers ändern, womit sich dieser Benutzer nicht ohne das Eingreifen des Systemadministrators in diesen Server einloggen kann. Auch der Zugriff auf infizierte Dateien des Servers durch eine Workstation kann verweigert werden.

Die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit eines Novell NetWare Servers ist die oberste Priorität in Netzwerken. Seine Funktion darf nicht durch Viren oder langsame Suchvorgänge aufgehalten werden. Hierfür haben Sie AntiVir für Novell Netware, das alle Funktionen und Eigenschaften für Ihren Novell Server zur Verfügung stellt. Diese Programmvariante läuft als NLM (NetWare Loadable Module) direkt auf einem File-Server und kann somit nicht von Viren manipuliert werden.

Im Gegensatz zu vielen anderen Antiviren-Programmen unter Novell NetWare arbeitet AntiVir/NW als vollständige Dateischleuse: Auf eine Datei ist kein Anwenderzugriff möglich, solange die betreffende Datei nicht von der Echtzeitsuche überprüft wurde.

AntiVir für Windows NT Server bietet wie AntiVir für Novell NetWare umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten – schließlich benötigen professionelle Systemadministratoren eine leistungsfähige Echtzeitsuche. Wird bei einem Kopiervorgang auf bzw. von einem Server ein Virus entdeckt, kann die infizierte Datei repariert, gelöscht, überschrieben, gesperrt oder in ein Quarantäneverzeichnis verschoben werden.

Immer öfter nehmen Linux-, FreeBSD- und OpenBSD-Rechner die Funktion von File-Servern, Email-Servern o.ä. ein. Das heißt, sie transportieren und lagern auch Daten (beispielsweise Dokumente aus Office-Paketen und Email Attachments), die nicht in direktem Zusammenhang mit Linux stehen. Paradiesisch für Dateiviren, Makroviren und andere ihrer Genossen – sie können beispielsweise auf einem Windows-Client, wenn von dort aus infizierte Dateien geladen bzw. ausgeführt werden, ungehindert ihr Unwesen treiben. Deshalb sollten Sie sich mit AntiVir für Linux, FreeBSD oder OpenBSD vor diesen unangenehmen Überraschungen schützen.

 zum Seitenanfang

AntiVir® als Email-Lösung

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Internet-Anschluß und keinerlei Kontrolle, wer Ihnen was mit Emails zuschickt.

Mit AntiVir für Mail behalten Sie die Kontrolle. Für Ihr elektronisches Postamt unter Linux, FreeBSD oder OpenBSD heißt die Lösung AntiVir MailGate für Linux / FreeBSD / OpenBSD. Auch mit AntiVir für Exchange Server können Sie eintreffende und zu sendende Emails und Attachments automatisch auf Viren überprüfen. Bei diesem Programm stehen Ihnen außerdem umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.

Ihre Workstations liegen uns am Herzen: Das 32-Bit-Programm AntiVir für MS Exchange Workstation findet Viren auch unter MS Outlook und MS Messaging. Für Eudora steht ein Plug-In zur Verfügung. Damit können beispielsweise infizierte oder von Viren zerstörte Dateien in ein Quarantäneverzeichnis verschoben werden.

Die Lösung für Content MineSweeper und Group GT WatchDog basieren auf AntiVir SAVAPI. Sie besitzt die gleiche Erkennungsleistung wie unsere Kommandozeilenscanner, und das bei bis zu 3000% (!) Performancegewinn.
Die Optimale Lösung für stark belastete Email-Systeme.

Desweiteren haben wir Email Scanner zum Durchsuchen aller erreichbaren Postfächer der 16-Bit-Versionen von MS Exchange, MS Outlook, MS Messaging und MS Mail.

 

 

 

 

 

(SMTP, Exchange Lotus, Group)

(Lotus Notes, Lotus Domino)

zum Seitenanfang

SAVAPI

Sie benötigen einen genau auf Sie abgestimmten Virenschutz, finden aber kein passendes Produkt? Sie haben ein Firewall und wollen einen Virenschutz integrieren? Egal, welche Anforderungen Sie an eine Speziallösung im Virenschutzbereich stellen, das Secure AntiVirus Application Programming Interface (SAVAPI) ist Ihre Lösung. Bei SAVAPI handelt es sich im Großen und Ganzen um die reine Engine, also den Such- und Reparaturteil von AntiVir, der auf einfache Art und Weise in Ihre Applikationen eingebunden werden kann. Derzeit ist SAVAPI in die folgenden Programmpakete eingebunden und kann für diese Programme lizensiert werden: 

Unser neues Produkt SAVAPI für Linux (Daemon) erfüllt genau diese Aufgaben. Sample Source Code zur Einbindung in ihre Software wird mitgeliefert.

( Email Scanner für SMTP, Lotus ccMail, Lotus Notes, Lotus Domino, Novell GroupWise und MS Exchange )
 

( Email Scanner für Lotus Domino und Lotus Notes )
 

  • AntiVir für LWP Secure Transfer
(In Vorbereitung)
  
(Daemon 6.09 beta)

zum Seitenanfang

FDBlock

Für spezielle Anforderungen bieten wir auch spezielle Produkte. FDBlock ist die Lösung überall dort, wo noch häufig Daten per Disketten ausgetauscht werden und deshalb die Gefahr einer Infektion mit den noch immer sehr verbreiteten Bootsektorviren besteht.

AntiVir® OEM-Versionen

Auf Anregung einiger Händler haben wir uns entschlossen, OEM (Original Equipment Manufacturer) Versionen von AntiVir/9x und AntiVir/NT für Workstations anzubieten. Haben Sie zu unseren OEM Produkten Fragen, Bestellungen oder Anregungen, senden Sie uns eine Mail an oem@antivir.de.

zum Seitenanfang