H+BEDV Datentechnik GmbH

Homepage
Produkte

News

Virenkunde

Downloads

Support
Kontakt
 
English

Copyright 1998-2000
webmaster@antivir.de
AntiVir Mailgate für Linux

av_shad.gif (1951 Byte)

 

Virenschutz für das elektronische Postamt unter Linux

 

Tettnang, 7. Juni 2000

Das neue AntiVir® MailGate für Linux von H+BEDV Datentechnik GmbH schützt elektronische Postämter unter Linux vor Viren.

AntiVir® MailGate arbeitet unter einer Vielzahl der gängigen Mail Transport Agents (MTA), läuft mit hoher Geschwindigkeit und ist leicht zu konfigurieren. Dabei werden ein- und ausgehende Emails auf Viren überprüft.

Nicht erst seit dem Email Wurm 'ILOVEYOU' ist es notwendig, sich über die Überprüfung ein- und ausgehender Emails auf Virenbefall Gedanken zu machen. Auch unter Linux-Rechnern, die häufig als File-Server oder Email-Gateway-Server arbeiten, bleibt ein akutes Virenproblem bestehen. Denn in der Regel transportieren und lagern sie auch Daten (z. B. Dokumente aus Office-Paketen und Email Attachments), die nicht im direkten Zusammenhang mit Linux stehen. Dateiviren, Makroviren etc. könnten anschließend auf einem Windows-Client, wenn von dort aus infizierte Dateien geladen bzw. ausgeführt werden, ungehindert ihr Unwesen treiben.

AntiVir® MailGate nimmt dazu die Emails in einem eigenen Verzeichnis entgegen, dekodiert sie und überprüft den Inhalt einschließlich evtl. vorhandener Attachments auf Virenbefall. Sind die Emails ohne Virenbefund, werden Sie sofort weitergeleitet. Eine als infiziert erkannte Email wird beispielsweise – abhängig von der Konfiguration – nicht weitergeleitet, isoliert oder auf Wunsch gelöscht. Der Administrator erhält in diesem Fall eine Email mit einem detaillierten Report. Zusätzlich können auch Absender und Empfänger über diese Infektion benachrichtigt werden.

Verschiedenste Einstellmöglichkeiten und die Generic Decryption Engine (GDE) von AntiVir sorgen für den einfachen und sicheren Einsatz von AntiVir® MailGate für Linux. Für einen permanenten Schutz sorgt der Fast Update Service (FUSE), den H+BEDV Datentechnik GmbH in zwei Sicherheitsstufen anbietet.

zur Übersicht