H+BEDV Datentechnik GmbH

Homepage
Produkte

News

Virenkunde

Downloads

Support
Kontakt
 
English

Copyright 1998-2000
webmaster@antivir.de

Neue Virenwelle...

av_shad.gif (1951 Byte)

 

Tettnang, 18. September 2001

... schwappt nach Deutschland

H+BEDV Datentechnik bietet kostenfreies Gegenmittel für den privaten Einsatz

Der Internetwurm „Nimda“ (rückwärtsgelesen: admin) beginnt seit heute Nachmittag seinen Lauf mit den Zeitzonen. Zuerst trat er in Korea auf und wandert nun mit rasender Geschwindigkeit gen Westen.

„Nimda“ ist ein sogenannter Mass Mailer, der u.a. Teile des Virus „Code Red“ enthält und sich über infizierte Attachments in Emails verbreitet. Er kann alle gängigen Windows Systeme infizieren und macht auch vor IIS Webservern nicht halt. Ebenso ist er netzwerkfähig und kann über infizierte PCs ganze Firmenintranets versuchen.

Erkennbar ist er an zwei Merkmalen: Zum einen ist Email selber leer, zum anderen hat jede Email eine Datei mit dem Namen: “Readme.exe“ angehängt.

Die Dateinamenserweiterung .EXE wird üblicher weise nicht angezeigt.

Wird diese Datei ausgeführt, aktiviert sich der Wurm und beginnt den Rechner zu infizieren. Mit manchen Outlook Express Versionen kann bereits beim Betrachten der Datei der Virus gestartet werden.

Durch ausgeklügelte Einträge in den Windows Systemdateien sorgt „Nimda“ dafür, dass er bei jedem Systemstart aktiviert wird und sein schadvolles Werk weiterführen kann.

Als Sicherheitsmaßnahmen sollten unverzüglich

- die neuesten Sicherheitspatches von Microsoft eingespielt werden.

- In Netzwerken sollte das Öffnen von EXE-Dateien bei Emails deaktiviert werden.

- Absolut notwendig ist das Einspielen der neuesten Updates für AntiVir, die ab sofort auf dem Server: www.antivir.de zur Verfügung gestellt werden. Mit Hilfe des neuen Update von AntiVir® kann der Wurm „Nimda“ von einem befallenen System wieder entfernt werden.

Im Rahmen der "Offensive gegen Viren" wurde auch die AntiVir® Personal Edition upgedatet. Sie steht dem privaten Kunden zum nicht kommerziellen Einsatz auf dem eigens eingerichteten Server www.free-av.de kostenfrei zur Verfügung.

 

Hintergrund:

H+BEDV Datentechnik:

... ist der einzige deutsche Antivirenhersteller, der in Deutschland seit 1985 seine Antivirensoftware komplett eigenständig programmiert und unter dem Markennamen „AntiVir(R)“ weltweit vertreibt. Im schwäbischen Tettnang am Bodensee entwickelt ein Spezialistenteam für die gängigen Betriebssysteme Antivirenschutzpakete, denen regelmäßig von unabhängigen Testlabors Bestleitungen bescheinigt werden. Durch das eigene Virenlabor und die Nähe zum Kunden wird zudem eine sehr schnelle Reaktion bei Virennotfällen ermöglicht. Weitere Informationen, auch zu aktuellen Virenvorfällen, finden Sie unter www.antivir.de

Die Offensive gegen Viren:

Schätzungsweise 57 Prozent des Virenbefalls in Unternehmen sind auf einen ungeschützten Datentransfer zwischen privatem und geschäftlichem Bereich zurückzuführen. Durch Datenverluste und den Ausfall von Computersystemen entstehen Firmen und Behörden in Deutschland jährlich hohe Schäden.

Die Zahl von Virusinfektionen auf geschäftlich genutzten Systemen läßt sich verringern, wenn bereits auf privat genutzten Computern Viren erkannt und beseitigt werden.

Aus diesem Grund wird AntiVir® für den privaten (individuellen, nicht-kommerziellen) Einsatz kostenfrei von H+BEDV Datentechnik GmbH angeboten. Auf dem eigens dafür eingerichteten Server: www.free-av.de stehen aktuelle Versionen zum kostenfreien Download bereit.

 

zur Übersicht