H+BEDV Datentechnik GmbH

Homepage
Produkte

News

Virenkunde

Downloads

Support
Kontakt
 
English

Copyright 1998-2000
webmaster@antivir.de

Datenschutz ist ...

av_shad.gif (1951 Byte)

 

Tettnang, 18. September 2001

... wie tägliche Zahnpflege

Update Service für AntiVir hilft aktuell zu bleiben

Die letzten Monate haben es gezeigt, wer seine Antivirensoftware nicht regelmäßig aktualisiert, kann Probleme mit Viren, Würmern oder anderen schädlichen Computerprogrammen bekommen.

„Es ist erschreckend wie viele Anwender und vor allem Firmen überalterte Antiviren-Software im Einsatz haben“ klagt Martin Siemens Geschäftsführer des Antiviren Hersteller H+BEDV Datentechnik GmbH aus Tettnang. “Dabei sind sie sich dessen gar nicht bewusst, dass diese regelmäßig aktualisiert werden muss. Nur mit neuen Updates kann man sich gegen neue Viren schützen.

Da verhält es sich wie mit der Zahnpflege: Nur regelmäßig angewendet hilft sie - und eine alte Zahnbürste ist eher schädlich als nützlich.“

Dabei gibt es Abhilfe in Form des Fast Update Service für AntiVir®.

Die schwäbische Software-Schmiede bietet für Anwender von AntiVir® regelmäßige Updates der Antiviren Software an. Diese werden zum einen per Post auf CD geliefert. Zum anderen können per Internet wöchentliche oder auch tägliche Aktualisierungen der Virenjäger heruntergeladen werden. Liegt ein neues Update im Internet zum Download bereit, werden die registrierten Anwender per Email Newsletter darüber informiert. Bevor der Update Service ausläuft, erinnert der Hersteller zudem die Anwender rechtzeitig an eine Verlängerung.

 

Hintergrund:

H+BEDV Datentechnik:

... ist der einzige deutsche Antivirenhersteller, der in Deutschland seit 1985 seine Antivirensoftware komplett eigenständig programmiert und unter dem Markennamen „AntiVir(R)“ weltweit vertreibt. Im schwäbischen Tettnang am Bodensee entwickelt ein Spezialistenteam für die gängigen Betriebssysteme Antivirenschutzpakete, denen regelmäßig von unabhängigen Testlabors Bestleitungen bescheinigt werden. Durch das eigene Virenlabor und die Nähe zum Kunden wird zudem eine sehr schnelle Reaktion bei Virennotfällen ermöglicht. Weitere Informationen, auch zu aktuellen Virenvorfällen, finden Sie unter www.antivir.de

 

Die Offensive gegen Viren:

Schätzungsweise 57 Prozent des Virenbefalls in Unternehmen sind auf einen ungeschützten Datentransfer zwischen privatem und geschäftlichem Bereich zurückzuführen. Durch Datenverluste und den Ausfall von Computersystemen entstehen Firmen und Behörden in Deutschland jährlich hohe Schäden.

Die Zahl von Virusinfektionen auf geschäftlich genutzten Systemen läßt sich verringern, wenn bereits auf privat genutzten Computern Viren erkannt und beseitigt werden.

Aus diesem Grund wird AntiVir® für den privaten (individuellen, nicht-kommerziellen) Einsatz kostenfrei von H+BEDV Datentechnik GmbH angeboten. Auf dem eigens dafür eingerichteten Server: www.free-av.de stehen aktuelle Versionen zum kostenfreien Download bereit.

 

zur Übersicht