H+BEDV Datentechnik GmbH

Homepage
Produkte

News

Virenkunde

Downloads

Support
Kontakt
 
English

Copyright 1998-2000
webmaster@antivir.de

Virenschutz jetzt auch unter FreeBSD

av_shad.gif (1951 Byte)

 

Tettnang, im April 2001

AntiVir(r) für FreeBSD der H+BEDV Datentechnik GmbH in Tettnang schützt zukünftig Systeme auch unter dem alternativen Betriebssystem FreeBSD vor Viren.

Das Betriebssystem FreeBSD ist selten das Ziel von Virusattacken. Jedoch übernehmen FreeBSD-Rechner ähnlich wie Linux Server immer öfter die Funktion von File-oder Mailservern in heterogenen Netzwerken. Damit transportieren und lagern sie auch Daten (z.B. Dokumente aus Windows Office-Paketen), die nicht in direktem Zusammenhang mit FreeBSD stehen. Dateiviren, Makroviren etc. können beispielsweise auf einem Windows-Client, wenn von dort aus infizierte Dateien geladen bzw. ausgeführt werden, ungehindert ihr Unwesen treiben. Nur ein verlässliches Antiviren-Programm kann hier eine Ausbreitung von Viren über das Netz verhindern.

"AntiVir für FreeBSD Server bietet umfassenden und flexiblen Schutz vor Computerviren", meinte Tjark Auerbach, Leiter des Virenlabors der schwäbischen Softwareschmiede, bei der Vorstellung des neuen Produkts. "Mit den verschiedenen Kommandozeilenparametern lässt sich AntiVir für FreeBSD gezielt zur Suche nach Viren und zur Reparatur von infizierten Dateien einsetzen. Damit begegnen Sie der Virengefahr sofort auf dem Server und schützen auf diese Weise das Firmenintranet."

Für einen permanenten Schutz gegen Viren sorgt der Fast Update Service (FUSE), den H+BEDV Datentechnik GmbH in zwei Sicherheitsstufen anbietet.

Hintergrund:
H+BEDV Datentechnik:

... ist der einzige deutsche Antivirenhersteller, der in Deutschland seit 1985 seine Antivirensoftware komplett eigenständig programmiert und unter dem Markennamen "AntiVir(R)" weltweit vertreibt. Im schwäbischen Tettnang am Bodensee entwickelt ein Spezialistenteam für die gängigen Betriebssysteme Antivirenschutzpakete, denen regelmäßig von unabhängigen Testlabors Bestleitungen bescheinigt werden. Durch das eigene Virenlabor und die Nähe zum Kunden wird zudem eine sehr schnelle Reaktion bei Virennotfällen ermöglicht. Weitere Informationen auch zu aktuellen Virenvorfällen finden Sie unter http://www.antivir.de

Die Offensive gegen Viren:
Schätzungsweise 57 Prozent des Virenbefalls in Unternehmen sind auf einen ungeschützten Datentransfer zwischen privatem und geschäftlichem Bereich zurückzuführen. Durch Datenverluste und den Ausfall von Computersystemen entstehen Firmen und Behörden in Deutschland jährlich hohe Schäden.
Die Zahl von Virusinfektionen auf geschäftlich genutzten Systemen lässt sich verringern, wenn bereits auf privat genutzten Computern Viren erkannt und beseitigt werden. Aus diesem Grund wird auch AntiVir für FreeBSD für den privaten (individuellen, nicht-kommerziellen) Einsatz kostenfrei von H+BEDV Datentechnik GmbH angeboten. Sie können sich online unter http://www.antivir.de/order/privreg/order.htm registrieren lassen. Anschließend erhalten Sie eine Lizenzdatei für AntiVir für FreeBSD per email.

 

zur Übersicht